*Preise inkl. 0% MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist aufgrund des Jahressteuergesetzes 2022 als Photovoltaik Artikel mehrwertsteuerfrei, für weitere Details klicken Sie hier
Lieferdatum derzeit nicht bekannt
- Artikel-Nr.: 1614282
- Versandhinweis: Die Anlieferung erfolgt per Spedition

5,400 kWp Photovoltaik-Bausatz - 18 Module (3 Reihen á 6 Module vertikal) Viessmann Vitovolt 300 Typ M300 OC monokristallines Solarmodul mit 300 Watt und schwarzen Modulrahmen. Hochwertiges und mit leistungsstarkes Solarkomplettanlage für ein Einfamilienhaus an. Die Anlagengröße ist ideal für die Förderung in Österreich.
Beschreibung
Flächenbedarf: ca. 35 qm
Lieferumfang:
- 18x Viessmann Vitovolt 300 Typ M300 OC monokristallines Solarmodul mit 300 Watt (Fullblack)
- 1x Fronius Symo 5.0-3-M 3-phasen Wechselrichter
- 1x Schletter Montagesystem für Satteldach mit Ziegeleindeckung (Frankfurter Pfanne o.ä.)
- 1x Anschlußkabelset MC4 1x4mm² schwarz 2x 25m für 1 String
Anordnung: 3 Reihen á 6 Module (senkrecht montiert/ einlagig)
Das Modul
Viessmann Vitovolt 300 Solarmodul Typ M300 OC - 300 Watt Solarmodul mit schwarzer Tedlarfolie und schwarz eloxiertem Modulrahmen sorgen für eine edle Optik
- Nennleistung: 300 W
- Leistungstoleranz: 0/+5 W
- Länge x Breite x Höhe: 1639 x 983 x 40 mm
- Frontabdeckung: 3,2 mm thermisch vorgespanntes Solarglas mit Antirelexionsschicht
- Zellmaterial: monokristallin
- Rahmen: schwarz eloxierte Aluminiumlegierung
- IP-Klasse: IP 67 mit 3 Bypass Dioden
- Wirkungsgrad (STC): 17,58%
- Steckertyp: MC4
- Gewicht: 18,2 kg
Garantiegeber: Viessmann Werke GmbH & Co KG
10 Jahre erweiterte Produktgarantie des Herstellers gemäß dessen Garantieurkunde
25 Jahre Leistungsgarantie des Herstellers gemäß dessen Garantieurkunde
Schwarze Tedlarfolie und ein schwarz eloxierter Modulrahmen sorgen für eine ansprechende Optik.
- Modulwirkungsgrad bis 17,58 %.
- Hohe mechanische Belastbarkeit für hohe Schnee- (6000 Pa) und Wind-/Soglasten (2400 Pa) durch korrosionsbeständigen Aluminiumrahmen.
- Leistungsplus von bis zu 5 Wp durch positive Leistungstoleranz.
- 3,2 mm Antireflexglas für hohe Solarerträge.
- Hohe Betriebssicherheit: 3 Bypass-Diodenbrücken für zuverlässigen Betrieb.
- Auf Beständigkeit gegen Salznebel und Ammoniak geprüft. Daher geeignet zum Einsatz in Küstenregionen und Regionen mit intensiver Landwirtschaft.
- Neueste 4 Busbar Technologie
Ein ausführliches Datenblatt der Viessmann Vitovolt 300 können Sie unten downloaden
Konfiguration passt nicht auf Ihr Dach? Sie möchten zusätzlich noch einen Speicher?
Gerne erstellen wir Ihnen auch ein passendes, individuelles Angebot
Zelltyp: | Mono |
Wechselrichter: | SMA Technology AG |
Module: | Viessmann |
Größe: | 5 kWp |
Dachart: | Satteldach |
Dacheindeckung: | Ziegel |
- Download Datenblatt Fronius Symo Wechselrichter
- Download Gesamtkatalog Schletter Montagesysteme
- Download Datenblatt Modul Viessmann Vitovolt 300 Typ M300 OC
- Download Broschüre Viessmann Photovoltaik Systeme
Die Anlieferung erfolgt per Spedition und wird telefonisch durch die Spedition avisiert. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung eine erreichbare, vorzugsweise Handynummer an.
Fronius Symo 5.0-3-M - dreiphasige Einspeisung, 2-MPP-Tracker, trafolos, AC Nennleistung 5000 Watt
Der kleine dreiphasige Wechselrichter für maximale Flexibilität.
Mit seinen Leistungsklassen von 3,0 bis 20 kW ist der trafolose Fronius Symo der dreiphasige Wechselrichter für jede Anlagengröße. Durch die hohe Systemspannung, den breiten Eingangsspannungsbereich, die zwei MPP-Tracker sowie dem uneingeschränkten Einsatz im Innen –und Außenbereich ist die maximale Flexibilität bei der Anlagenauslegung gewährleistet. Die serienmäßige Anbindung an das Internet per WLAN oder Ethernet sowie der integrierte Datalogger und die einfache Integration von Drittanbieter-Komponenten, machen den Fronius Symo zu einem der kommunikativsten Wechselrichter am Markt.
Einzigartiges Platinentausch-Konzept
Der Grundstein für das einzigartige Platinentausch-Konzept wird bereits bei der Entwicklung unserer Wechselrichter gelegt. Denn erst der entsprechende Geräteaufbau macht den Platinentausch vor Ort überhaupt möglich. Damit ermöglichen wir unseren Fronius Service Partnern den schnellsten Wechselrichterservice am Markt.
Servicefreundliches Montagesystem
Das Besondere an unserem Geräteaufbau ist die Trennung von Anschluss- und Leistungsteilbereich. Beide werden separat montiert. Zuerst wird der Anschlussbereich inkl. aller Verkabelungen an der Wand montiert. Danach der Leistungsteilbereich. Das innovative Schwenk-konzept macht Montage & Service besonders benutzerfreundlich. Der Wechselrichter wird einfach in die Wandhalterung eingehängt und anschließend gesichert. Im Servicefall muss daher nicht der gesamte Wechselrichter abgenommen werden, sondern nur der Leistungsteil-bereich. Die gesamte Verkabelung sowie alle Einstellungen und Konfigurationen bleiben erhalten.
Integrierte WLAN-Schnittstelle
Eine einfache, benutzerfreundliche Anlagenüberwachung ist Fronius ein großes Anliegen. Mit dem Fronius Datamanager bieten wir als erster Wechselrichterhersteller eine WLAN-Schnittstelle direkt im Wechselrichter an. Damit ist der Wechselrichter ohne zusätzliche Verkabelung mit dem Internet verbunden und Sie haben einen optimalen Überblick über den Betrieb der PV-Anlage.
Offene Datenkommunikation
Fronius Wechselrichter lassen sich mühelos mit Drittanbieter-Komponenten verbinden. Mit dem offenen Standardprotokoll Modbus TCP SunSpec kann die Datenverbindung zu anderen Systemen einfach hergestellt werden. Das Protokoll wird über die vorhandene Ethernet-Schnittstelle verwendet, wodurch eine verlässliche Kommunikation gewährleistet ist.
Smart Grid Ready
Fronius Wechselrichter sind bereit für das Smart Grid von morgen. Für zukünftige netztechnische Anforderungen sind die Wechselrichter bestens gerüstet. Eine Reihe von smarten Funktionen, sogenannte Advanced Grid Features, sind in den Geräten vorhanden. Es handelt sich dabei um verschiedene Regelungsfunktionen für die optimale Einspeisung von Blindleistung und Wirkleistung. Ziel dieser Funktionen ist es, auch bei sehr hoher Dichte an PV-Anlagen, den sicheren Netzbetrieb zu ermöglichen. Und zu verhindern, dass es zu unerwünschten Einspeiseunterbrechungen und damit verbundenen Ertragseinbußen kommt. Der Ertrag der PV-Anlage ist mit den Fronius Wechselrichtern somit optimal gesichert.
Garantiegeber: Fronius Deutschland GmbH gemäß deren Garantiebedingungen
Zur Auswahl stehen folgende attraktive Garantiemodelle:
5 Jahre Fronius Garantie Plus (Materialgarantie + Servicepauschale + Transportpauschale) oder
7 Jahre Fronius Garantie (2 Jahre Materialgarantie + Servicepauschale + Transportpauschale gefolgt von weiteren 5 Jahren Materialgarantie)
Wird für den Wechselrichter innerhalb von 30 Monaten keine Registrierung durchgeführt, kommt ab Auslieferungsdatum 01.04.2015 automatisch die Mindestgarantie von 2 Jahren für unregistrierte Wechselrichter zum Einsatz.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die Garantiezeit auf 10, 15 oder 20 Jahre zu verlängern. Im Garantiefall trägt Fronius die Kosten für Original-Ersatzteile, Transport und Arbeit. Die Garantieverlängerung schützt also über die gesamte Laufzeit vor etwaigen Preisschwankungen. Außerdem unterstützt Sie unsere gut erreichbare und kompetente Hotline kostenlos über die gesamte Laufzeit.
Ein Datenblatt des Fronius Symo Wechselrichter finden Sie unten auf dieser Seite zum Download