Es gibt dazu 3 Möglichkeiten:
1. Sie können mit der mitgelieferten Software die Wirkleistungsbegrenzung auf 70% einstellen. Nachteil: Fällt das Stromnetz aus, schalten die Modulwechselrichter ab und müssen neu eingestellt werden.
2. Sie installieren einen AEconversion Datenlogger mit RS485 und PLC und stellen dauerhaft die 70% ein. Dazu benötigen Sie die Modulwechselrichter in der Ausführung PLC Powerline oder RS485:
http://www.photovoltaik4all.de/pv4all-netz/zubehoer/modulwechselrichter/
3. Sie erhöhen die Modulleistung um 30% und schalten Module parallel. (Beispiel: 4x 250Watt Modulwechselrichter und 1428Watt Modulleistung)
Das die Wirkleistungsbegrenzung auf 70% eingestellt ist müssen Sie dem Energieversorger schriftlich bestätigen. Entweder gibt es dafür ein Formular oder Sie erstellen selbst ein Schriftstück.