*Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferdatum derzeit nicht bekannt
- Artikel-Nr.: KOS21391

Kostal PIKO BA 3-Phasensensor für KOSTAL PIKO BA - für Erfassung des Eigenverbrauchs im Haus, den eingespeisten Solarstrom und Darstellung im KOSTAL Solarportal
Der KOSTAL PIKO BA Sensor wird dazu verwendet, den Eigenverbrauch des Hauses oder die ins Netz eingespeiste Leistung zu erfassen sowie im Solarportal darzustellen. Zusätzlich kann der Sensor auch bei kleineren Anlagen bis 30 kW, bei denen eine feste Abregelung z.B. auf 70% eingestellt wurde, als kostengünstige Alternative zum Rundsteuerempfänger verwendet werden. Der Sensor kann hier in Verbindung mit dem Wechselrichter eine dynamische Eigenverbrauchsregelung durchführen und so die erzeugte Energie optimal verteilen.
- Produktmerkmale des PIKO BA Sensors:
- Erfassung des Hausverbrauchs durch analoge Strommessung
- Einfache Installation durch Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715
- Steuerung der Wechselrichterleistung nach dem Prinzip der dynamischen Wirkleistungssteuerung.
Der PIKO BA Sensor darf nur in Kombination mit einem PIKO-Wechselrichter verwendet werden.
- Bemessungsstrom primär: 50 A
- Bemessungsstrom sekundär: 1 A
- ext. Stromsensor Übersetzungsverhältnis: 50:1
- Genauigkeitsklasse: 1
- Max. Leitungsdurchmesser: 13,5 mm
- Nennspannung: 228 V
Die Montage des Stromsensors erfolgt auf der Hutschiene im Zählerschrank oder Hauptverteiler.
Der Einsatz des Stromsensors ist mit dem PIKO BA-Wechselrichter ab der Firmware-Version: 01.00 und den PIKO-Wechselrichter 4.2-20 ab der Firmware-Version: 05.00 möglich. Die Auswahl der möglichen Stromsensorposition ist abhängig von der FW-/ UI-Version des Wechselrichters. (siehe Installationsanleitung)
Hinweis: Das 6-adrige Steuerungskabel vom Wechselrichter zum PIKO BA Sensor ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss einen Drahtquerschnitt von 0,75 qmm bis 2,5 qmm und darf eine maximale Länge von 20 m haben.
Hersteller: | Kostal |
Typ: | Sensor |