*Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferdatum derzeit nicht bekannt
- Artikel-Nr.: NED21873

Nedap PowerRouter PR50SBI-BS/S48 5,0 kW mit Batteriemanager für 48V Lithium-Ionen-Batterien
inkl. Dynamischer 1 Phasen Einspeiseregler und Energiekonsumüberwachung mit externem Sensor am Netzanschlusspunkt
Optional: mit externem 3 Phasensensor am Netzanschlusspunkt
Über PowerRouter
Mit seiner einzigartigen Technologie kann der PowerRouter entscheiden die selbst erzeugte Energie sofort zunutzen, in Batterien zu speichern oder in das Stromnetz einzuspeisen.
Es sind keine zusätzlichen Wechselrichter oder Kabel erforderlich: einfach die Solarmodule, Batterien, Verbraucher und das Stromnetz an den PowerRouter anschließen – fertig!
- Erhältlich als 5,0 kW, 3,7 kW oder 3,0 kW Version
- Integrierter 48 Vdc Batteriemanager für Lithium-Ionen Batterien (z.B. Sony, Akasol, Saft, LG Chem)
- Kompaktes, leicht zu installierendes „All-in-One”-System
- Kompatibel mit allen modernen PV-Technologien, einschließlich Dünnschicht
- 2 unabhängige Eingänge und MPP-Tracker für maximalen Ertrag und höchste Flexibilität bei Systemkonfiguration
- Überwachung und Verwaltung über den integrierten Internetanschluss
Integrierter 48 Vdc Li-ion Batterie Manager
Li-Ionen-Batterien sind eine relativ neue Technologie und verfügen über eine sehr lange Lebensdauer. Im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien können Li-Ionen-Batterien wesentlich tiefer und länger entladen werden, d. h. sie sind effizienter und Sie können wesentlich mehr aus Ihren Batterien herausholen.
Vorteile PowerRouter
Optimierte Eigennutzung
Der PowerRouter ist die ideale Lösung für den Eigenverbrauch. Der Großteil der selbst erzeugten Energie wird normalerweise morgens und abends verbraucht, wenn die Sonne am wenigsten scheint, während Solarstrom tagsüber erzeugt wird. Der PowerRouter optimiert die Nutzung der selbst erzeugten Sonnenenergie, indem die überschüssige Energie für den Verbrauch zu einem späteren Zeitpunkt in Batterien gespeichert wird. Je höher der Verbrauch der selbst erzeugten Energie ist (Optimierung bis 70 %), desto unabhängiger werden Sie vom Stromanbieter und steigenden Energiepreisen.
Dreiphasenkompensation
Um den Eigenverbrauch zu optimieren, kann der Verbrauch der selbst erzeugten Sonnenenergie über alle 3 Phasen kompensiert werden. Auf diese Weise wird der Eigenverbrauchsanteil erhöht und somit eine höhere Rendite erreicht.
Energiemanagement
Schalten Sie zusätzliche Verbraucher ein, wenn ein Überschuss an Sonnenenergie vorhanden ist und die Batterien voll aufgeladen sind. So kann der Eigenverbrauchsanteil weiter gesteigert werden.
Dynamischer Einspeiseregler
Der PowerRouter wird mit einem integrierten, 1-Phase dynamischen Einspeiseregler geliefert. Dieser Regler sorgt dafür, dass höchstens 70% der insgesamt selbst erzeugten Energie aus den installierten Solarmodulen ins Netz eingespeist wird. Der dynamische Einspeiseregler kappt erst am Netzanschluss und nicht am Wechselrichter. In Verbindung mit der Energiemanagementfunktion muss der Wechselrichter fast nie zurückgeregelt werden um dem EEG-2012 zu entsprechen.
Monitoring
Überwachen und verwalten
Der PowerRouter verfügt über einen integrierten Internetanschluss, damit detaillierte Systeminformationen (z.B. Leistung, Energienutzung und Energieertrag) über das Webportal myPowerRouter.com abgerufen werden können. Über diese Fernverwaltung kann die Software des PowerRouters aktualisiert und auch mit neuen Funktionen erweitert werden, sodass das System leicht angepasst werden kann und immer auf dem aktuellsten Stand bleibt.
Über myPowerRouter.com erhalten Anlagenbetreiber einen Überblick über den Systemstatus und die selbst erzeugte und verbrauchte Energie, jederzeit und überall. So haben Sie das Potenzial des PowerRouters immer im Blick und Anlagenbetreiber bleiben jederzeit über die Leistung ihres Energiehaushaltes und ihrer Investition informiert. Es sind verschiedene myPowerRouter.com-Widgets verfügbar, die einen genauen Überblick über die Leistung des PowerRouters geben.
Über myPowerRouter.com können Anlagenbetreiber die Systemerträge sowie den Systemstatus überwachen, und zwar immer und überall. Es sind mehrere Widgets verfügbar die einen genauen Überblick über die Leistung des PowerRouters geben. Die Widgets geben Einsicht in:
Solarertrag - Insgesamt erzeugte Energie pro Tag, Monat oder Jahr.
Gesamtverdienst - Gesamtverdienst in eigener Währung.
Energiebilanz - Überblick über alle eingekaufte und zurück ins Netz eingespeiste Energie.
Backup - Energie, die in einer Backup-Situation geliefert wird.
Verbrauch - Menge selbst verbrauchter Energie.
Eigenversorgung - Prozentsatz des Eigenverbrauchs ohne Energie, das aus dem Stromnetz eingekauft wurde.
Eigenverbrauch - Prozentsatz der erzeugten Energie, die selbst verbraucht wurde.
Ein Datenblätter finden Sie unten auf dieser Seite zum Download. Nedap erfüllt mit dem PowerRouter die Voraussetzungen für Teil A des Förderprogramms „Netzgekoppelte dezentrale Stromspeicher“ des Freistaats Sachsen. Siehe auch die zugehörige Herstellererklärung
5 Jahre Nedap PowerRouter Produktgarantie
Andere Kombinationen aus Nedap Einzelkomponenten oder mit Batteriespeicher sind möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
AC Leistung: | bis 5 kW |
Hersteller: | Nedap |
Einspeisung: | 1-phasig |