Innovationspreis für Steca Tarom MPPT 6000

Die Steca Elektronik GmbH erhielt auf dem 29. Symposium für Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein den Otti-Innovationspreis 2014 für ihren Dual MPPT Spitzenladeregler Steca Tarom MPPT 6000-M. Die Innovation überzeugte die Fachjury durch ihre herausragenden Vorteile. Mit 3,6 kW eignet sich das Gerät für alle Lithium-Ionen-Batterien. Neben den komplexen Ladealgorithmen zeichnet sich der Laderegler durch Batterie-Diagnosen, einen Langzeit-Datenlogger, Schnittstellen und den hohen Wirkungsgrad aus.

Der neu entwickelte Steca Tarom MPPT 6000-M gibt eine Antwort auf den momentanen Technologiewandel in der Photovoltaik. Durch die Reduktion der Modulpreise und der Einspeisevergütung nimmt die Attraktivität autarker Anlagen sowie Eigenverbrauchsanlagen deutlich zu. Für diese Anwendungen ist der MPPT-Laderegler besonders gut geeignet. Auch die aufstrebenden Lithium-Ionen-Batterien stellen neue Anforderungen an die Ladetechnik, welche der neue Steca Tarom MPPT 6000-M schon jetzt beantwortet.

Der Vorreiter ist der erste Laderegler mit einem vollständigen internen Datenlogger, der alle Ertragsdaten über einen Zeitraum von 20 Jahren aufnimmt. Ein selbsterklärendes, grafisches LCD-Display zeigt diese Daten und die wichtigsten Systeminformationen an. Zwei separate MPP-Tracker und ein Eingangsspannungsbereich bis 200 V DC bietet eine große Flexibilität in Bezug auf unterschiedliche Ausrichtungen, Verschaltungsmöglichkeiten, Modultypen und Stringspannungen in einem Gerät. Der Steca Tarom MPPT 6000-M ist außerdem der erste Laderegler, der einen tatsächlich im Feld gemessenen Umwandlungswirkungsgrad von 99% erreicht. Dieser Wert wurde in unabhängigen Messungen vom Austrian Institute of Technology (AIT) in Wien bestätigt.

Die wichtigste Neuheit des Steca Tarom MPPT 6000-M sind jedoch die neu entwickelten, innovativen und umfangreichen Algorithmen: Mit einer eigens für Lithium-Ionen-Batterien entwickelten Ladestrategie ist es erstmals möglich, alle Lithium-Chemien mit Nominalspannungen von 10-60V professionell zu laden. Die Ladestrategie ist über eine Vielzahl von Parametern perfekt anpassbar an alle verfügbaren Li-Batterien. Erstmals können NiCd- und NiMh-Batterien geladen werden. Auch für Bleibatterien bietet der Steca Tarom MPPT 6000-M revolutionäre und innovative Algorithmen: So kann beispielsweise anhand des „State of Health“ die Ladestrategie an das Alter der Batterie angepasst und damit die Lebensdauer bedeutend verlängert werden. Schließlich rundet ein neuer SOC-Algorithmus auf Basis eines Kalman-Filters mit besonderen Fähigkeiten der Anpassung an das Nutzerverhalten das innovative Paket ab.

Quelle: Steca Elektronik GmbH

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Nicht auf Lager
Steca Tarom MPPT 6000-S Steca Tarom MPPT 6000-S
Inhalt 1 Stück
589,00 € *
Nicht auf Lager
Steca Tarom MPPT 6000-M Steca Tarom MPPT 6000-M
Inhalt 1 Stück
849,00 € *