Diebstahlsicherung an Modulklemmen mittels Epoxidharz

Immer häufiger tritt der Diebstahl von Solarmodulen auf. Sogar ganze Solarparks wurden bereits von Diebesbanden aufgesucht und komplett leergeräumt. Mit Hilfe von einfachen, kostengünstigen aber wirkungungsvollen Methoden können Diebe abgeschrekt und der Diebstahl der Solarmodule erschwert werden.

Methoden für den Diebstahlschutz von Solarmodulen

Schletter Secufix Kugeln für Modulklemmen
Das System SecuFix ist konkurrenzlos einfach, jederzeit nachrüstbar und kann nur mit Elektrowerkzeug und mit einem definierten Zeitaufwand wieder geöffnet werden. Wie das geht? Für die herkömmlichen Imbusschrauben liefern wir Ihnen eine Edelstahlkugel mit genau passendem Durchmesser (Stahlkugel I6-kan M8 A2 D6,35mm). Nach Inbetriebnahme der Anlage (wenn Sie sicher sind, dass keine Verbindung mehr geöffnet werden muss) sichern Sie alle Schrauben durch Einschlagen der SecuFix-Kugel – fertig! Natürlich für Schrägdach, Flachdach oder Freiflächenanlagen gleichermaßen verwendbar!

Das SecuFix Werkzeug ist ein einfaches Hilfswerkzeug mit dem das Einschlagen der Secufix-Kugeln in die Köpfe M8 Schrauben der Modulklemmen schnell und einfach möglich ist.

Module in der Diebstahldatenbak registrieren
In einer deutschland­weiten Diebstahldatenbank können Solarmodule und Wechselrichter unter www.pv-diebstahl.de eintragen werden. Das ist zum einen präventiv möglich, indem die Komponenten mit registrierten, personifizierten Sicherheitsetiketten versehen werden. Diese stellen sicher, dass Module und Wechselrichter jederzeit und weltweit Ihrem Besitzer zugeordnet werden können. Wurden Module bereits gestohlen lohnt sich die Registrierung auch im Nachhinein, da sie es Dieben erschwert gestohlene Module und Wechselrichter über das Internet zu verkaufen.

Diebstahlsicherung an Modulklemmen mittels Epoxidharz
Einfache, schnelle und kostengünstige Methode durch einfüllen des Harzes in die Schrauben der Modulklemmen. So hat der Dieb keine Möglichkeit die Schraube der Modulklemme mittels Werkzeug oder Akkuschrauber zu lösen.

Weitere Informationen finden Sie hier in der Broschüre von Schletter hier zum download.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Nicht auf Lager