
- Order number: WR23305

SMA Lastabwurfschütz SI-LS100-48 - 3-poliges Lastabwurfschütz mit 100 A Nennstrom (AC-1) mit 48 V DC-Spule für Sunny Island
Lastabwurfschütze für den Einsatz in AC-gekoppelten Insel-Systemen: Bei energetischer Überlastung des Systems wird durch das Wegschalten von Lasten ein Wiederaufladen der Batterie – z. B. durch die PV-Anlage – ermöglicht. Damit das Schütz auch bei einem Kurzschluss im Netz nicht abfällt, werden ausschließlich DC-Schütze eingesetzt, die von der Batterie versorgt werden.
Der Lastabwurf verhindert die Batterietiefentladung und steuert die Stromabgabe an Verbraucher. Der Lastabwurf bietet Ihnen die Möglichkeit gezielt Verbraucher vom System zu trennen.
Ein Lastabwurf ist notwendig, wenn ein Inselnetzsystem ausschließlich mit PV-Energie oder Windenergie versorgt wird.
Der Sunny Island steuert bis zu 2 Lastabwurfschütze in Abhängigkeit vom Ladezustand der Batterie an. Sie können 2 Arten von Lastabwurf installieren:
1-stufiger Lastabwurf
Wenn die Grenze des Ladezustandes der Batterie erreicht wird, trennt 1 Lastabwurfschütz alle Verbraucher gleichzeitig. Je nach Konfiguration schließt das Lastabwurfschütz entweder, wenn die Batterie ausreichend geladen wurde oder wenn das Inselnetz auf eine externe Energiequelle geschaltet wurde.
2-stufiger Lastabwurf
Bei dem 2-stufigen Lastabwurf gibt es 2 Grenzwerte für den Ladezustand der Batterie, um 2 Lastabwurfschütze zu steuern. Wenn der erste Grenzwert für den Ladezustand der Batterie erreicht wurde, trennt das erste Lastabwurfschütz eine Gruppe von Verbrauchern. Wenn der zweite Grenzwert für den Ladezustand der Batterie erreicht wurde, trennt das zweite Lastabwurfschütz die restlichen Verbraucher.
Für alle aktuell bestellbaren Sunny Island Batteriewechselrichter bieten wir ein 3-poliges Lastabwurfschütz mit 100 A Nennstrom und einer Spannung von 48 Volt DC an.
Hersteller: | SMA Technology AG |
Sunny Portal - Funktionsmatrix
Sunny WebBox | Sunny WebBox m. Bluetooth | Sunny Home Manager | Webconnect | |
Handling | ||||
Inbetriebnahme mit Anlagen Setup Assistent | ||||
Unterschiedliche Rollen | ||||
Geräteupdate (nicht alle Wechselrichter) | ||||
Anzeige | ||||
Anzeige von Live-Daten im Datenlogger | ||||
Anzeige von Live-Daten im Sunny Portal | ||||
Standardseite, Seite je Wechselrichter | ||||
Standardseite für alle Wechselrichter | ||||
Eigene Seiten Diagramme und Tabellen | ||||
Visualisierung von Eigenverbrauch* | ||||
Veröffentlichung Seiten (Freigabe) | ||||
iPhone- & Android-App, mobile Website | ||||
Überwachung | ||||
Kommunikationsüberwachung, tägliche Überprüfung | ||||
Kommunikationsüberwachung, konfigurierbare Alarmierung | ||||
Täglicher Wechselrichtervergleich | ||||
Täglicher Wechselrichtervergleich, konfigurierbare Toleranzen | ||||
Erzeugungsprognose und Wettervorhersage | ||||
Ereignisreports, einmal am Tag | ||||
Ereignisreports, stündlich | ||||
Informationsreports (Tag/Monat) | ||||
Informationsreports, frei konfigurierbarer Inhalt | ||||
Datenspeicher | ||||
Zeitlich unbefristete Datenspeicherung | ||||
Minutenwerte für 2 Jahre, Stundenwerte für 5 Jahre, Tageswerte über die gesamte Lebensdauer der Anlage | ||||
* u.U. zusätzliche Produkte benötigt |