Schletter Alugrid - Die Komponenten für Flachdächer
Die umfassende Auswahl an unterschiedlichen Komponenten und Systemen ermöglicht es, mit Schletter-Systemen nahezu jede Modulkonfiguration auf jedem Dach zu befestigen.
Die wirtschaftlichsten Lösungen auf Flachdächern entstehen, wenn das Montagesystem am besten an die jeweilige Dachkonstruktion angepasst ist. Für Schletter Flachdachsysteme werden dafür nach den neuesten Normenanforderungen optimierte Stützengeometrien in verschiedenen Neigungen und Dimensionierungen verwendet. Die Vielzahl von Zubehörteilen ermöglicht die Installation auf fast jedem Dach. Für jedes System wird anhand der Kundendaten eine individuelle Planung inklusive detaillierter Statikberechnung erstellt.
Schletter AluGrid
- Auflastarme Aufständerung
- Fester Aufständerungswinkel von ca. 10 oder 15 Grad
- Beschwerung mittels Beton-Randsteinen, Riesel ect.
- Verschiedene Varianten wie Standard, Ost-West Aufständerung
Vorteile
- schnelle, einfache und weitgehend werkzeuglose Montage
- auflastoptimiert
- minimierte Anzahl an Komponenten
- kostengünstige Lösung
- Systemstatik nach neuesten winddynamischen Methoden
Mit Schletter AluGrid gibt es nun ein material- und werkzeugoptimiertes System, mit dem Module in geschlossenen Reihen und mit einem fixen Aufständerungswinkel von ca. 15 oder alternativ 10 Grad aufgebracht werden können - bei minimalen Auflasten. Die Komponenten werden durch ein Klicksystem miteinander verbunden.
Die maximal zulässige Dachneigung aller AluGrid-Varianten beträgt 10°. Ab 3° ist eine mechanische Sicherung notwendig. Die Modulmontage erfolgt mit schraublosen Klemmen (Federklemmen) auf der Unterkonstruktion. Hierbei werden die Module an den äußeren Rändern befestigt.
Eine entsprechende Freigabe durch den Modulhersteller muss nicht zwangsläufig für alle Lastfälle gemäß IEC 61215 vorliegen, im Einzelfall kann auch eine projektbezogene Freigabe genügen, die die aktuellen Lasten individuell berücksichtigt. Die Beschwerung kann - auf die statischen Bedingungen abgestimmt - in die Wannen am Rückwandblech (Windsafe-Blech) eingebracht werden. Passende Bleche sind für viele am Markt verfügbare Modulgrößen erhältlich.
Die Verwendung bauartzugelassener Aluminium- und Edelstahlwerkstoffe sorgt für eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer auch bei hohen UV-Einstrahlungen und für eine hohe Akzeptanz bei prüfstatischen Gutachten.
AluGrid kann auch über den Standard von 2,4 kN/m² hinaus in Regionen mit hohen Schneelasten bis 5,4 kN/m² eingesetzt werden.
- Ausführliche Produktbeschreibungen und Maße entnehmen Sie bitte dem Datenblatt und dem Gesamtkatalog unten zum Download.
- Hinweis: Das Montagesystem kann nicht online bestellt werden, da wir individuell eine Planung passend für Ihr Dach mit Stückliste erstellen. Der endgültige Preis ergibt sich aus der ermittelten Stückliste.
Bitte fragen Sie uns an!
Gerne projektieren wir Ihre Photovoltaikanlage individuell und stellen Ihnen die passenden Komponenten für das Montagesystem inkl. Modulbelegungsplan zusammen.
Dachart: | Flachdach |
Dacheindeckung: | Bitumen, Folie |
- Download Checkliste Schletter AluGrid
- Download Produktkatalog AluGrid Flachdach-Montagesystem
- Download Schletter Gesamtkatalog Montagesysteme 2019
Sollten Sie an diesem oder anderen Montagesystemen interessiert sein, bitten wir Sie das Formular unter dem Menüpunkt "Anfrage" möglichst vollständig auszufüllen. Unsere Experten erstellen Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich eine individuelle Planung