Ein Varistor ist ein elektronisches Bauelement, dass vorwiegend zum Schutz anderer elektronischer Schaltungen eingesetzt wird. Im Normalbetrieb hat er einen sehr großen Widerstand. Da Strom sich stets den Weg des geringsten Widerstandes sucht, leitet der Varistor nicht.
Da Photovoltaikanlagen meist auf Hausdächern montiert werden, sind sie einem Blitzeinschlag schutzlos ausgesetzt. Weiterhin besteht eine Anlage zu einem großen Teil aus leitenden Materialien. Um den Modulen sowie den Wechselrichtern vor direkten und in der Umgebung stattfindenden Einschlägen Schutz zu bieten gibt es viele Möglichkeiten. Diese wollen wir im Folgenden aufzeigen und erklären.