*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit auf Anfrage
- Artikel-Nr.: 1926256

6,300 kWp PV Komplettanlage mit LG ESS Hybrid Li-Io ESS Home 5 Speicher (6,4kWh) - hohe Leistung auf kleiner Fläche durch NeON 2 Module mit 350 Watt Peak
18 Module (3 Reihen á 6 Module vertikal) mit den neuen LG Solar LG350N1C-V5 NeON 2 mit 350 Wp - monokristallines n-type Solarmodul mit 350 Watt und schwarz eloxiertem Modulrahmen + 3-phasiger LG ESS Home 5 (6.4 kWh Lithium-Ionen Batterie), intelligentes Energiemanagement, Web Monitoring Service, einfache Systemeinrichtung
Beschreibung
Lieferumfang:
- 18x LG Solar LG350N1C-V5 NeON 2 - monokristallin, schwarzer Modulrahmen, 350 Wp, 25 Jahre Herstellergarantie
- 1x LG Electronics Energy ESS Home 5 mit 6.4 kWh (Hybrid Wechselrichter mit Li-Io Batterie, erweiterbar auf max. 12,8 kWh)
- 1x Schletter Montagesystem für Satteldach mit Ziegeleindeckung (Frankfurter Pfanne o.ä.)
- 2x DC Anschlussleitung Set 6qmm MC4 - 2x 25m
Anordnung: 3 Reihen á 6 Module (senkrecht montiert/ einlagig)
Die Modulmittel- und Endklemmen werden in schwarz eloxierter Ausführung geliefert.
Flächenbedarf: ca. 30 - 35 qm
LG Electronics ESS Home 5 hocheffizientes DC-gekoppeltes, 3-phasiges Speichersystem mit Hybrid Wechselrichter und 6,4 kWh Lithium-Ionen Speicher (DOD90%: 5,76 kWh) inkl. Web Monitoring und ABB Drehstromzähler
LG Electronics bietet Energiespeichersysteme (ESS) zur Optimierung des Eigenverbrauchsanteils von Photovoltaikanlagen an. Das DC-gekoppelte ESS von LG wandelt elektrische Energie effizienter als AC-gekoppelte ESS um. Dadurch kann das LG ESS einen höheren Wirkungsgrad erzielen. Zudem erzeugt das LG ESS dreiphasigen Wechselstrom, sodass keine Schieflasten auftreten können. Der benutzerfreundliche Touchscreen unterstützt eine einfache Systemeinrichtung. Die Web-Monitoring-Funktion ermöglicht es den Installateuren und Benutzern, den Systemstatus jederzeit und überall zu überprüfen.
Vorteile LG Electronics ESS Home 5
- DC-gekoppeltes ESS - Hervorragender Gesamtwirkungsgrad durch Verringerung der Leistungsumwandlungsschritte
- Dreiphasiger Anschluss - Stabiler Stromfluss durch dreiphasigen Anschluss, gewährleistet Phasenausgleich.
- Intelligentes Management - Aufrechterhaltung des optimalen Zustands durch Echtzeitüberwachung. Mit dem integrierten Smart PMS werden die PV-Stromerzeugung und der Lastverbrauch analysiert und die sofortige Ladung und Entladung implementiert. Außerdem werden die wichtigsten System- und Akkuzustände überwacht, um stets einen stabilen Zustand aufrechtzuerhalten.
- Web-Monitoring-Service - 24-Stunden-Web-Monitoring-Service für Installateure und Kunden mit verschiedenen Geräten überwachen, z. B. mit PC, Tablet oder Smartphones.
- Einfache Systemeinrichtung - Einfache Einstellung ohne komplizierte Anschlüsse. Der Installateur, Installateur benötigt keinen PC für die Systeminstallation. Touchscreen-Benutzeroberfläche ermöglicht dem Installateur die Einrichtung, Vorprüfung und Überwachung des Systems.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Broschüren, Datenblättern, Präsentation und Installationsanleitung unten zum Download.
Zelltyp: | Mono |
Module: | LG Solar |
Wechselrichter: | LG ESS |
Größe: | 6 kWp, 7 kWp |
Dachart: | Satteldach |
Dacheindeckung: | Ziegel |
- Download Betriebsanleitung LG Electronics Energy Storage System (ESS)
- Download Installationsanleitung Batterie LG Electronics Energy Storage System (ESS)
- Download Installationsanleitung Speichersystem LG Electronics Energy Storage System (ESS)
- Download Modulbelegung und Systemstatik Montagesystem
- Download Gesamtkatalog Schletter Montagesystem
- Download Datenblatt LG ESS Home 5
- Download Datenblatt LG NeON 2 V5 Module 340 bis 355 Wp
Elektrische LG Electronics Energy Storage System (ESS):
DC-Eingang | |
Max. Eingangsspannung: | 800 V |
Max. DC-Leistung: | 6,6 kWp (3,3 kWp pro MPPT) |
Eingangsspannungsbereich MPPT bei AC-Nennausgangsleistung | 210 - 680 V |
Anzahl der MPPTs: | 2 |
Anzahl der Strings pro MPPT: | 1 |
Max. Eingangsstrom pro MPPT: | 13 A |
AC-Ausgang | |
Netznennspannung: | 3 NPE 400/230 V |
AC-Spannungsbereich: | 319 ~ 458 V 184 ~ 264.5 V |
Frequenz (Frequenzbereich): | 50 Hz (47.5 Hz ~ 51.5 Hz) |
Max. Ausgangsleistung: | 5,6 kVA |
Nennausgangsleistung: | 5 kW |
Max. Ausgangsstrom: | 8 A |
Klirrfaktor/ Leistungsfaktor bei Nennleistung: | < 5 % / 0.9 |
Phasen: | 3 |
Akku | |
Akkutyp: | Lithium-Polymer-Akku |
Max. Ladegeräteleistung: | 3,0 kW |
Leistung (Erweiterbar) | 6,4 kWh (max. 12,8 kWh) |
DoD: | 90% |
Stromkapazität: | 31,5 Ah |
Nenneingangsspannung/ DC-Spannungsbereich | 207,2V |
Allgemeine Daten | |
Abmessungen (B/H/T, mm) | 408 / 490 / 185 (PCS) 408 / 682 / 180 (Akku) |
Gewicht (PCS/Akku): | 25kg / 58kg |
Betriebstemperatur: | 0 °C ~ 40 °C |
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Broschüren, Datenblättern, Präsentation und Installationsanleitung unten zum Download.
LG Solar LG350N1C-V5 NeON 2 - monokristallines Solarmodul mit schwarzen Rahmen und 350 Watt

Das Solarmodul LG NeON™ 2 bietet jetzt noch mehr Leistung: Im hochwertigen neuen Design mit insgesamt 60 Zellen hält es einem Druck von 6.000 Pa stand. LG Electronics verlängert seine Produktgarantie von 15 auf 25 Jahre und verbessert seine lineare Leistungsgarantie auf mind. 90,08 % der Nominalleistung nach 25 Jahren.
- Erweiterte Leistungsgarantie
- LG NeON™ 2 hat eine erweiterte Leistungsgarantie.
- Die jährliche Degration wurde von -0,5% pro Jahr auf -0,33% pro Jahr gesenkt. Sogar nach 25 Jahren erzeugt die Zelle garantiert 90,08%.
- Schönes Dach
- Bei der Entwicklung von LG NeON™ 2 wurde auch auf die Ästhetik geachtet. Die dünneren Sammeldrähte erscheinen aus der Entfernung vollkommen schwarz. Das Produkt kann dank seines modernen Designs den Wert eines Gebäudes erhöhen.
- Bessere Leistung an sonnigen Tagen
- Dank des verbesserten Temperaturkoeffizienten ist die Leistung von LG NeON™ 2 an sonnigen Tagen besser.
- Hohe Leistungsabgabe
- Im Vergleich mit den Vorgängermodellen wurde bei der Entwicklung von LG NeON™ 2 der Wirkungsgrad erheblich gesteigert. Deshalb eignet es sich besonders bei der Ausnutzung von begrenzten Platz.
- Außerordentliche Haltbarkeit
- Auf Grund der neuen verstärkten Rahmenkonstruktion hat LG die Garantie für NeON™ 2 ab Mai 2018 auf 25 Jahre verlängert. Zusätzlich können LG NeON™ 2 Module vorn eine Last von 6000 Pa (Schnee) und 5400 Pa (Wind) aufnehmen
- Doppelseitige Zellenstruktur
- Bei den in LG NeON™ 2 Modulen eingesetzten Zellen trägt neben der Vorderseite auch die Rückseite zur Stromerzeugung bei. Der auf die Rückseite der Zellen reflektierte Lichtstrahl wird dort absorbiert und liefert zusätzliche Leistung.
Die Solarmodule von LG entsprechen höchsten Qualitätskriterien – garantiert von einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Elektronik. Bevor LG Solarmodule in den Verkauf gehen, haben sie eine Fülle von sehr spezifischen Tests durchlaufen, die die Qualität der Produktion garantieren. Damit stellen wir sicher, dass LG Module den höchsten Anforderungen gerecht werden – und sich Ihre Investition auch wirklich auszahlt. Es werden u.a. folgende Modultests durchgeführt: Witterungstest, mechanischer Belastungstest, Hageltest, Maximalleistungstest, Modulbruchtest. Alle Tests werden in LG unternehmenseigenen Testlabor durchgeführt, welches von den weltweit renommierten Prüfgesellschaften TÜV Rheinland® und Underwriters Laboratories® zertifiziert ist und sämtliche Anforderungen an modernste Testverfahren erfüllt.
Verlässliche Garantien
LG bürgt für die Qualität seiner Produkte mit der Stärke eines weltweit tätigen Konzerns und seinen herausragenden Gewährleistungrichtlinien. Zusätzlich zu einer 25-jährigen Produktgarantie bietet LG eine 25-jährige lineare Leistungsgarantie
Garantiegeber: LG Electronics Deutschland GmbH
25 Jahre LG Produktgarantie
25 Jahre LG Leistungsgarantie:
1. Jahr: 98%, 2.-25. Jahr: -0,33%/a, 25. Jahr: 90,08%
LG ESS Home 5 von LG Electronics - 6.4 kWh (erweiterbar max 12,8 kWh) hocheffizientes DC-gekoppeltes, 3-phasiges Speichersystem mit Hybrid Wechselrichter und 6,4 kWh Lithium-Ionen Speicher (DOD90%: 5,76 kWh) inkl. Web Monitoring und ABB Drehstromzähler
LG Electronics bietet Energiespeichersysteme (ESS) zur Optimierung des Eigenverbrauchsanteils von Photovoltaikanlagen an. Das DC-gekoppelte ESS von LG wandelt elektrische Energie effizienter als AC-gekoppelte ESS um. Dadurch kann das LG ESS einen höheren Wirkungsgrad erzielen. Zudem erzeugt das LG ESS dreiphasigen Wechselstrom, sodass keine Schieflasten auftreten können. Der benutzerfreundliche Touchscreen unterstützt eine einfache Systemeinrichtung. Die Web-Monitoring-Funktion ermöglicht es den Installateuren und Benutzern, den Systemstatus jederzeit und überall zu überprüfen.
Vorteile LG ESS Home 5
- DC-gekoppeltes ESS - Hervorragender Gesamtwirkungsgrad durch Verringerung der Leistungsumwandlungsschritte
- Dreiphasiger Anschluss - Stabiler Stromfluss durch dreiphasigen Anschluss, gewährleistet Phasenausgleich.
- Intelligentes Management - Aufrechterhaltung des optimalen Zustands durch Echtzeitüberwachung. Mit dem integrierten Smart PMS werden die PV-Stromerzeugung und der Lastverbrauch analysiert und die sofortige Ladung und Entladung implementiert. Außerdem werden die wichtigsten System- und Akkuzustände überwacht, um stets einen stabilen Zustand aufrechtzuerhalten.
- Web-Monitoring-Service - 24-Stunden-Web-Monitoring-Service für Installateure und Kunden mit verschiedenen Geräten überwachen, z. B. mit PC, Tablet oder Smartphones.
- Einfache Systemeinrichtung - Einfache Einstellung ohne komplizierte Anschlüsse. Der Installateur, Installateur benötigt keinen PC für die Systeminstallation. Touchscreen-Benutzeroberfläche ermöglicht dem Installateur die Einrichtung, Vorprüfung und Überwachung des Systems.
- Erweiterbar durch eine weitere LG ESS Batterie auf max. 12,8 kWh
Elektrische LG ESS Home 5:
DC-Eingang | |
Max. Eingangsspannung: | 800 V |
Max. DC-Leistung: | 6,6 kWp (3,3 kWp pro MPPT) |
Eingangsspannungsbereich MPPT bei AC-Nennausgangsleistung | 210 - 680 V |
Anzahl der MPPTs: | 2 |
Anzahl der Strings pro MPPT: | 1 |
Max. Eingangsstrom pro MPPT: | 13 A |
AC-Ausgang | |
Netznennspannung: | 3 NPE 400/230 V |
AC-Spannungsbereich: | 319 ~ 458 V 184 ~ 264.5 V |
Frequenz (Frequenzbereich): | 50 Hz (47.5 Hz ~ 51.5 Hz) |
Max. Ausgangsleistung: | 5,6 kVA |
Nennausgangsleistung: | 5 kW |
Max. Ausgangsstrom: | 8 A |
Klirrfaktor/ Leistungsfaktor bei Nennleistung: | < 5 % / +/- 0,9 |
Phasen: | 3 |
Akku | |
Akkutyp: | Lithium-Polymer-Akku |
Max. Ladegeräteleistung: | 3,0 kW |
Leistung (Erweiterbar) | 6,4 kWh (max. 12,8 kWh) |
DoD: | 90% |
Stromkapazität: | 31,5 Ah |
Nenneingangsspannung/ DC-Spannungsbereich | 207,2V |
Allgemeine Daten | |
Abmessungen (B/H/T, mm) | 408 / 490 / 185 (PCS) 408 / 682 / 180 (Akku) |
Gewicht (PCS/Akku): | 25kg / 58kg |
Betriebstemperatur: | 0 °C ~ 40 °C |
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Broschüren, Datenblättern, Präsentation und Installationsanleitung unten zum Download.