
Lieferdatum derzeit nicht bekannt
- Artikel-Nr.: KOS23560

KOSTAL PIKO Li Batterie - Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4) Speicher mit Nennkapazität von 3,6 bis 9,6 kWh
Vorteile Kostal Piko Li Batterie:
- Kompakt und erweiterbar innerhalb der ersten 18 Monate (modulares Konzept),verschiedene Leistungsklassen
- Leistungsstark und Effizienz - fortelion* ist eine der leistungsstärksten Batteriezellen am Markt
- Lebensdauer bis zu 20 Jahre
- Erfüllt die Anforderungen des Sicherheitsleitfadens für Lithium-Hausspeicher
- 3-stufiger elektronischer Schutz gegen Überladung
- Integriertes Batteriemanagementsystem
- Berechnung der Batteriezustände
- Dreifache Fehlersicherheit gegen Überladung
- Erfüllt die Bedingungen des KfW-Förderprogramms “Erneuerbare Energien – Speicher”
* fortelion is a trademark of SONY Corporation
- Batterietechnologie: Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO)
- Anzahl der Batteriemodule: 3 bis 8
- Gesamtenergieinhalt (C10): 3,6 kWh bis 9,6 kWh
- Entladungstiefe (DoD): 90%
- Zyklenzahl (bei 80% Restkapazität): 6000
- Max. Ausgangsleistung: 1,84 kW bis 4,9 kW
- Nennspannung: 153 V bis 358 V
- IP-Schutzklasse: 20
- Richtlinien: UN38.3, EN62311:2008, EN50178, EN62109-1, CE
- Maße (HxBxT): 1145 x 550 x 575 mm
- Gewicht: 120 bis 202 kg
Garantiegeber: KOSTAL Solar Electric GmbH
Garantie über 15 Jahre auf die Speichermodule und 5 Jahre auf das System.
Die genauen Garantiebedingungen finden Sie unten zum Download
Weitere Informationen finden Sie in den Datenbättern und Produktbroschüren zum unten Download
Hersteller: | Kostal |
Speicher-Typ: | Lithium-Eisen-Phosphat, Lithium-Ionen |
- Download Broschüre Kostal Speicher
- Download Konformitätserklärung Kostal Piko Li
- Download Erklärung KIT Test Kostal Piko Li
- Download Kostal Herstellererklärung für Komponenten zum KfW-Programm Erneuerbare Energien „Speicher“
- Download Kostal Herstellererklärung zum „KfW-Effizienzhaus 40 Plus“
- Download Kostal Herstellererklärung für Komponenten zu den Strom-Speicherförderprogrammen in Österreich
- Download Datenblatt Kostal PIKO BA Lithium-Ionen Batteriesystem
- Download Kostal Garantiebedingungen Batteriesystem
- Download Betriebsanleitung Kostal Piko Battery Li
PIKO BA System Li mit dem ees AWARD für fortschrittliche Speichertechnologie ausgezeichnet
Am ersten Messetag der Intersolar Europe wurde das innovative Speichersystem PIKO BA System Li mit dem begehrten ees AWARD ausgezeichnet. Mit dem zukunftsweisenden Solarspeichersystem, bestehend aus dem Speicherwechselrichter PIKO BA, der PIKO Battery Li und dem PIKO BA Sensor, kann produzierte Solarenergie noch wirtschaftlicher genutzt und rund um die Uhr eingesetzt werden. Das PIKO BA System Li überzeugte die Expertenjury vor allem durch das umfassende Sicherheitskonzept sowie das Baukastensystem mit dem ganz individuell auf Kundenwünsche eingegangen werden kann.
Gerade mit Blick auf die Sicherheit geht KOSTAL beim PIKO BA System Li keine Kompromisse ein. Das Null-Fehler-Denken aus den Wurzeln als Automobilzulieferer wird vollständig auf die Produkte in der Photovoltaik übertragen. Somit setzt KOSTAL bei der PIKO Battery Li auf ein Produkt des Erfinders der Lithiumbatteriezelle. Der hiermit bereits verbundene hohe Sicherheitsstandard wurde mit der eigens entwickelten PIKO Battery Li Switchbox zusätzlich erhöht. Diese Steuerungseinheit bietet einen dreifachen Schutz gegen Überladung der Batterie. Hervorzuheben ist hierbei vor allem die allpolige Abschaltung der Batterie. Das Baukastenkonzept des PIKO BA System Li zeigt sich zum einen in den drei Leistungsklassen des Speicherwechselrichters PKO BA, der in den Varianten 6.0, 8.0 und 10kW angeboten wird. Zum anderen ist auch die PIKO Battery Li in sechs Leistungsklassen zwischen 3,6 und 9,6kWh verfügbar. Dadurch bietet das Speichersystem Lösungen für nahezu jede Kundenanforderung.
Quelle: KOSTAL