Die Sächsische Aufbaubank (SAB) bietet ein eigenes regionales Förderprogramm für Solarstromspeicher an. Gefördert werden dezentrale Solarstromspeicher in netzgekoppelten Photovoltaikanlagen. Förderfähig sind natürliche und juristische Personen dessen Anlagenstandort sich in Sachsen befindet. Die Basis Förderung beträgt 50% der förderfähigen Ausgaben.
Die Fördervorraussetzungen sind strenger als die des KfW-Speicherprogramms. So muss die Einspeiseleistung auf 40% dauerhaft begrenzt werden. Ein regelmäßiges Monitoring des Lastganges in einer Auflösung von 15-Minuten-Werten muss installiert werden. Die Daten sind nach einem Betriebsjahr und nach drei Betriebsjahren zu übermitteln. Auf eine Einspeisevergütung gemäß EEG muss dauerhaft verzichtet werden.
Weitere Informationen und Details zum Förderprogramm entnehmen Sie bitte dem Merkblatt InES1 der SAB oder direkt bei der Sächsischen Aufbaubank
Download Merkblatt InES1 (pdf): 61491v11b13egov