Der Bundestag hat am 26.06.2014 die Reform des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) beschlossen. Es werden zum 1.8.2014 einige Änderungen beim Thema Einspeisevergütung, Martkprämie, EEG Umlage, Eigenverbrauch, Bagatellgrenze in Kraft treten.
Die wichtigsten Änderungen der EEG Novellierung für die Photovoltaik hat der BSW Solar in einem Merkblatt für Sie zusammengefasst.
Download: EEG_Novelle_Merkblatt
Aktuelle Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen ab dem 01.08.2014:
Inbetriebnahme | Dachanlagen bis 10 kWp (Ct/kWh) | Dachanlagen 10 – 40 kWp (Ct/kWh) | Dachanlagen ab 40 kWp bis 500 kWp (Ct/kWh) |
Ab 01.05.2014 | 13,14 | 12,47 | 11,01 |
Ab 01.06.2014 | 13,01 | 12,34 | 11,01 |
Ab 01.07.2014 | 12,88 | 12,22 | 10,90 |
Ab 01.08.2014* | 12,75 | 12,40 | 11,09 |
Ab 01.09.2014* | 12,69 | 12,34 | 11,04 |
Vergütungssätze zum ersten August 2014 gem. EEG 2014, §51 Abs. 2 inkl. Kompensation für Eigenverbrauchsbelastung (0,3 ct/kWh) für alle Anlagen ab 10 kWp
Alle Angaben ohne Gewähr