- Artikel-Nr.: LG31824

LG ESS Home 5 von LG Electronics - 6.4 kWh (erweiterbar max 12,8 kWh) hocheffizientes DC-gekoppeltes, 3-phasiges Speichersystem mit Hybrid Wechselrichter und 6,4 kWh Lithium-Ionen Speicher (DOD90%: 5,76 kWh) inkl. Web Monitoring und ABB Drehstromzähler
LG Electronics bietet Energiespeichersysteme (ESS) zur Optimierung des Eigenverbrauchsanteils von Photovoltaikanlagen an. Das DC-gekoppelte ESS von LG wandelt elektrische Energie effizienter als AC-gekoppelte ESS um. Dadurch kann das LG ESS einen höheren Wirkungsgrad erzielen. Zudem erzeugt das LG ESS dreiphasigen Wechselstrom, sodass keine Schieflasten auftreten können. Der benutzerfreundliche Touchscreen unterstützt eine einfache Systemeinrichtung. Die Web-Monitoring-Funktion ermöglicht es den Installateuren und Benutzern, den Systemstatus jederzeit und überall zu überprüfen.
Vorteile LG ESS Home 5
- DC-gekoppeltes ESS - Hervorragender Gesamtwirkungsgrad durch Verringerung der Leistungsumwandlungsschritte
- Dreiphasiger Anschluss - Stabiler Stromfluss durch dreiphasigen Anschluss, gewährleistet Phasenausgleich.
- Intelligentes Management - Aufrechterhaltung des optimalen Zustands durch Echtzeitüberwachung. Mit dem integrierten Smart PMS werden die PV-Stromerzeugung und der Lastverbrauch analysiert und die sofortige Ladung und Entladung implementiert. Außerdem werden die wichtigsten System- und Akkuzustände überwacht, um stets einen stabilen Zustand aufrechtzuerhalten.
- Web-Monitoring-Service - 24-Stunden-Web-Monitoring-Service für Installateure und Kunden mit verschiedenen Geräten überwachen, z. B. mit PC, Tablet oder Smartphones.
- Einfache Systemeinrichtung - Einfache Einstellung ohne komplizierte Anschlüsse. Der Installateur, Installateur benötigt keinen PC für die Systeminstallation. Touchscreen-Benutzeroberfläche ermöglicht dem Installateur die Einrichtung, Vorprüfung und Überwachung des Systems.
- Erweiterbar durch eine weitere LG ESS Batterie auf max. 12,8 kWh
Elektrische LG ESS Home 5:
DC-Eingang | |
Max. Eingangsspannung: | 800 V |
Max. DC-Leistung: | 6,6 kWp (3,3 kWp pro MPPT) |
Eingangsspannungsbereich MPPT bei AC-Nennausgangsleistung | 210 - 680 V |
Anzahl der MPPTs: | 2 |
Anzahl der Strings pro MPPT: | 1 |
Max. Eingangsstrom pro MPPT: | 13 A |
AC-Ausgang | |
Netznennspannung: | 3 NPE 400/230 V |
AC-Spannungsbereich: | 319 ~ 458 V 184 ~ 264.5 V |
Frequenz (Frequenzbereich): | 50 Hz (47.5 Hz ~ 51.5 Hz) |
Max. Ausgangsleistung: | 5,6 kVA |
Nennausgangsleistung: | 5 kW |
Max. Ausgangsstrom: | 8 A |
Klirrfaktor/ Leistungsfaktor bei Nennleistung: | < 5 % / +/- 0,9 |
Phasen: | 3 |
Akku | |
Akkutyp: | Lithium-Polymer-Akku |
Max. Ladegeräteleistung: | 3,0 kW |
Leistung (Erweiterbar) | 6,4 kWh (max. 12,8 kWh) |
DoD: | 90% |
Stromkapazität: | 31,5 Ah |
Nenneingangsspannung/ DC-Spannungsbereich | 207,2V |
Allgemeine Daten | |
Abmessungen (B/H/T, mm) | 408 / 490 / 185 (PCS) 408 / 682 / 180 (Akku) |
Gewicht (PCS/Akku): | 25kg / 58kg |
Betriebstemperatur: | 0 °C ~ 40 °C |
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Broschüren, Datenblättern, Präsentation und Installationsanleitung unten zum Download.
Speicher-Typ: | Lithium-Ionen |
Hersteller: | LG Chem |