*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, versandfertig in 5-7 Werktage
- Artikel-Nr.: 26184

neeoBASIX 13 - 1-phasiges Speichersystem mit 13 kWh (11 kWh nutzbar) Lithium-Ionen Batterie, Notstrom, integriertes Energiemanagement für neue oder zum Nachrüsten für bereits installierte Photovoltaikanlagen bis 10 kWp
Der neeoBASIX ist die perfekte Kompakt-Lösung für das eigene Hauskraftwerk. Entwickelt nach allen gängigen Standards, beherrscht er alle Speicheraufgaben zuverlässig mit geprüfter Qualität des Herstellers AKASOL aus Darmstadt.
Er eignet sich ideal für Photovoltaik-Anlagen mit bis zu 10 kWp. Jeweils ein auf das System abgestimmter Zähler misst die Erzeugung und den Verbrauch im Haushaltstromnetz. So ist die Einbindung mehrerer Energieerzeuger z.B. Photovoltaik mit Mini-BHKW über das integrierte Energiemanagement möglich.
Auch externe Verbraucher (wie Heizstäbe, Wärmepumpe, etc.) werden über das integrierte Energiemanagement gesteuert. Diese smarte Energieverwaltung und die integrierte Leistungselektronik ergeben zusammen ein performantes Lithium-Ionen-Speichersystem. Der integrierte neeoPOWERGUARD stellt ständig mit voller Leistung eine ausfallsichere Stromversorgung bereit. Zusätzlich übermittelt der neeoBASIX Energiemanager die Messdaten von allen Stromflüssen in Ihrem Haus zu unserem kostenlosen neeoVISION Online-Portal.“
Plug & Play
Das Speichersystem wird parallel zu dem PV-Wechselrichter installiert und kann daher Herstellerunabhäng eingesetzt werden. Ob als Neuinstallation oder als Integration in eine bestehende Photovoltaikanlage – neeoBASIX überzeugt stets mit einem sehr geringen Installationsaufwand und ist sofort einsetzbar.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenbättern und Produktbroschüren zum Download unterhalb des Warenkorbbutton
Speicher-Typ: | Lithium-Ionen |
Hersteller: | Akasol |
AKASOL neeoBasix 13 | ||
AC-Werte Batteriewechselrichter | ||
Systemleistung AC/peak: | 3 kW | |
Netzanschluss | 400 V, 3-phasig, 50 Hz | |
Elektrischer Anschluss | 3L / N / PE | |
Nennfrequenz/Netzfrequenzbereich | 50 Hz (47,5 ... 51,5 Hz) | |
Wirkungsgrad laden/entladen | > 93,5 % | |
AC-Kurzschlussschutz | Ja | |
AC-Überlastungsschutz | Ja | |
Übertemperaturschutz | Ja | |
Leistungsfaktor | 0,95 (kapazitiv) ... 1 ... 0,95 (induktiv) | |
DC-Werte Batteriewechselrichter | ||
Max. Entladestrom | [A] | 60 |
Max. Ladestrom | [A] | 45 |
DC Spannungsbereich | [V] | 40 bis 100 |
Max. Ladeleistung (DC) | [kk] | 2,3 |
Max. Entladeleistung | [kW] | 3 |
Batteriemodul | ||
Batteriekapazität (Energie nominal) | [kWh] | 13 |
Nutzbare Energie (DC) | [kWh] | 11 |
Zelltechnologie | Lithium (NMC / Graphit) | |
Erwartete Zyklen | 5.000 | |
Zeitwertgarantie | 10 Jahre* | |
*Gemäß AKASOL Garantiebedingungen | ||
Energiemanagement und Daten | ||
Kommunikation für vorh. Netzwerkinfrastruktur | Ethernet | |
Visualisierung & Datensicherung | Standard-Webbrowser, Portal | |
Sicherheit | ||
Interner Datenspeicher | 4 GB | |
Leistungsreduzierung PV-Wechselrichter | 1 Relais (Wechsler, max. Belastung 24V/5A) | |
Allgemeine Daten | ||
Umgebungstemperaturen | +5°C bis +30°C | |
Abmessungen (H x B x T) | [mm] | 775 x 560 x 640 |
Gewicht | [kg] | 176 |
Höhe über NN | < 2.000 m | |
Schutzart | IP 21 | |
Gesamtverbrauch im Stand-by | [W] | 27 |
Zertifikate und Normen | ||
CE, 2006/95/EG (Niederspannung) / 2014/35/EU, 2004/108/EG (Elektromagnetische Verträglichkeit), IEC 62477-1:2012, VDE AR-N 4105:2011-08, E DIN V 0124-100:2010-13, EN 61000-3-2/-3, EN 61000-6-1/-2/-3, EN 55014-1/-2 |
Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt auf dieser Seite unter "Beschreibung > verfügbare Downloads"
neeoBASIX 6.5 - 1-phasiges Speichersystem mit 6,5 kWh (5,5 kWh nutzbar) Lithium-Ionen Batterie, Notstrom, integriertes Energiemanagement für neue oder zum Nachrüsten für bereits installierte Photovoltaikanlagen bis 10 kWp
Der neeoBASIX ist die perfekte Kompakt-Lösung für das eigene Hauskraftwerk. Entwickelt nach allen gängigen Standards, beherrscht er alle Speicheraufgaben zuverlässig mit geprüfter Qualität des Herstellers AKASOL aus Darmstadt.
Er eignet sich ideal für Photovoltaik-Anlagen mit bis zu 10 kWp. Jeweils ein auf das System abgestimmter Zähler misst die Erzeugung und den Verbrauch im Haushaltstromnetz. So ist die Einbindung mehrerer Energieerzeuger z.B. Photovoltaik mit Mini-BHKW über das integrierte Energiemanagement möglich.
Auch externe Verbraucher (wie Heizstäbe, Wärmepumpe, etc.) werden über das integrierte Energiemanagement gesteuert. Diese smarte Energieverwaltung und die integrierte Leistungselektronik ergeben zusammen ein performantes Lithium-Ionen-Speichersystem. Der integrierte neeoPOWERGUARD stellt ständig mit voller Leistung eine ausfallsichere Stromversorgung bereit. Zusätzlich übermittelt der neeoBASIX Energiemanager die Messdaten von allen Stromflüssen in Ihrem Haus zu unserem kostenlosen neeoVISION Online-Portal.“
Plug & Play
Das Speichersystem wird parallel zu dem PV-Wechselrichter installiert und kann daher Herstellerunabhäng eingesetzt werden. Ob als Neuinstallation oder als Integration in eine bestehende Photovoltaikanlage – neeoBASIX überzeugt stets mit einem sehr geringen Installationsaufwand und ist sofort einsetzbar.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenbättern und Produktbroschüren zum Download unterhalb des Warenkorbbutton