Bei sogenannten Schneckenspuren auf Solarmodulen handelt es sich um lokal begrenzte Verfärbungen auf den Solarzellen entlang der Kontaktfinger, welche als dunkle Streifen sichtbar werden. Zahlreiche PV-Module sind nach einigen Monaten Betriebszeit davon betroffen.
Erstmals konnte das Fraunhofer CSP durch eine Ursachenanalyse Silbernanopartikel als Grund für die bräunliche Verfärbung identifizieren. Die Bildung der Nanopartikel, die sich in der Einkapselungsfolie oberhalb der Kontaktfinger anreichern, wird durch bestimmte Additive der im Modul verwendeten Folien begünstigt
Eine Ertragsminderung oder Auswirkung auf die Sicherheit und Leistung der Solarzelle durch Schneckenspuren konnten nicht nachgewiesen werden