Optimierung von Photovoltaikanlagen

Haben Sie festgestellt dass Ihre PV-Anlage nicht den Ertrag produziert den Sie erwartet haben? Welche Maßnahmen können vor Installation in Planungsphase schon berücksichtigt werden um einen Mehrertrag zu erzielen? Wie können Sie eine Optimierung Ihrer Bestandanlage vornehmen?

Die häufigsten Fehler enstehen bereits in der Planungsphase. Entweder sind nicht die passenden Komponenten ausgewählt worden, die Stringlänge ist nicht optimal auf den Wechselrichter abgestimmt, Strings werden falsch verschaltet, die Verschattungssituation wurde falsch eingeschätzt oder erst gar nicht berücksichtigt.

Einfache Optimierungsmaßen bei Photovoltaikanlagen sind:

- Eine Ausrichtung der Module möglichst Richtung Süden, bei Ost-West-Dächern sollten beide Dachseiten belegt werden und gleich groß sein
- Eine optimale Modulneigung erreichen Sie zwischen 30 Grad und 40 Grad
- Berücksichtigen Sie den Schattenwurf es Schornsteins oder Sateliten Schüssel
- Leistungsoptimierern steigern den Ertrag um bis zu 25%
- Achten Sie bei aufgeständerten Modulen auf einen ausreichenden Reihenabstand  um gegenseitige Verschattung zu vermeiden
- Passende Wechselrichter - Modulkonfiguartion ist unabdingbar für eine gut laufende Anlage.
- Wechselrichter sollten an einem kühlen Ort, z.B. Keller, installiert werden
- In einem String dürfen nur Module mit gleicher Ausrichtung und Neigung verschaltet werden
- Alle Module in einem String müssen gleichen Typs sein, die Modulleistung darf minimal abweichen
- Ist der Wechselrichter muss richtig konfiguriert sein. 
- Das Reinigen der Module steigert den Ertrag je nach Verschmutzungsgrad um ca. 15%
- Teilverschattung, z.B. durch Vogelkot, beeinträchtigt die Leistung im String
- Bei Flachdächer ist es einfach den Schnee im Winter zu entfernen

Gerne bieten wir Ihnen unseren PV-Anlagen Optimierungsservice an.

Wir helfen Ihnen Fehler in der Installation oder bei der Konfiguration der Wechselrichter zu entdecken, Schäden durch äußere Witterungseinflüsse an Solarmodulen und Solarkabeln zu identifizieren, und dokumentieren diese mit Handlungsempfehlungen. Nach Abschluß der Arbeiten erhalten Sie ein Angebot für die Beseitigung der Fehler und Optimierung Ihrer Photovoltaikanlagen.

Zur Angebotsanfrage

Haben Sie festgestellt dass Ihre PV-Anlage nicht den Ertrag produziert den Sie erwartet haben? Welche Maßnahmen können vor Installation in Planungsphase schon berücksichtigt werden um einen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Optimierung von Photovoltaikanlagen

Haben Sie festgestellt dass Ihre PV-Anlage nicht den Ertrag produziert den Sie erwartet haben? Welche Maßnahmen können vor Installation in Planungsphase schon berücksichtigt werden um einen Mehrertrag zu erzielen? Wie können Sie eine Optimierung Ihrer Bestandanlage vornehmen?

Die häufigsten Fehler enstehen bereits in der Planungsphase. Entweder sind nicht die passenden Komponenten ausgewählt worden, die Stringlänge ist nicht optimal auf den Wechselrichter abgestimmt, Strings werden falsch verschaltet, die Verschattungssituation wurde falsch eingeschätzt oder erst gar nicht berücksichtigt.

Einfache Optimierungsmaßen bei Photovoltaikanlagen sind:

- Eine Ausrichtung der Module möglichst Richtung Süden, bei Ost-West-Dächern sollten beide Dachseiten belegt werden und gleich groß sein
- Eine optimale Modulneigung erreichen Sie zwischen 30 Grad und 40 Grad
- Berücksichtigen Sie den Schattenwurf es Schornsteins oder Sateliten Schüssel
- Leistungsoptimierern steigern den Ertrag um bis zu 25%
- Achten Sie bei aufgeständerten Modulen auf einen ausreichenden Reihenabstand  um gegenseitige Verschattung zu vermeiden
- Passende Wechselrichter - Modulkonfiguartion ist unabdingbar für eine gut laufende Anlage.
- Wechselrichter sollten an einem kühlen Ort, z.B. Keller, installiert werden
- In einem String dürfen nur Module mit gleicher Ausrichtung und Neigung verschaltet werden
- Alle Module in einem String müssen gleichen Typs sein, die Modulleistung darf minimal abweichen
- Ist der Wechselrichter muss richtig konfiguriert sein. 
- Das Reinigen der Module steigert den Ertrag je nach Verschmutzungsgrad um ca. 15%
- Teilverschattung, z.B. durch Vogelkot, beeinträchtigt die Leistung im String
- Bei Flachdächer ist es einfach den Schnee im Winter zu entfernen

Gerne bieten wir Ihnen unseren PV-Anlagen Optimierungsservice an.

Wir helfen Ihnen Fehler in der Installation oder bei der Konfiguration der Wechselrichter zu entdecken, Schäden durch äußere Witterungseinflüsse an Solarmodulen und Solarkabeln zu identifizieren, und dokumentieren diese mit Handlungsempfehlungen. Nach Abschluß der Arbeiten erhalten Sie ein Angebot für die Beseitigung der Fehler und Optimierung Ihrer Photovoltaikanlagen.

Zur Angebotsanfrage

Filter schließen
 
  •  
von bis
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nicht auf Lager
Tigo TS4-A-O (Yellow) Optimierer
Tigo TS4-A-O (Yellow) Optimierer 700 W - MC4
TIGO 700 Watt Leistungsoptimierer TS4-A-O Optimierung, Flex MLPE, zum Nachrüsten, 80V pro Modul. MC4, Modultechnik für Verschattung Überwachung kaufen
Inhalt 1 Stück
56,00 € *
Merken
Auf Lager
Tigo Access Point (TAP)
Tigo Access Point (TAP)
Tigo Access Point (TAP) verbessert das Datenmanagement lhrer Solaranlage durch drahtlose Kommunikation mit Tigo Smart Modulen und Nachrüstgeräten
Inhalt 1 Stück
59,00 € *
Merken