Solar & erneuerbare Energien Blog

Hier haben wir für Sie einige Neuigkeiten aus der Solarwelt, Politik und der erneuerbaren Energien für Sie zusammengestellt.

Hier haben wir für Sie einige Neuigkeiten aus der Solarwelt, Politik und der erneuerbaren Energien für Sie zusammengestellt. mehr erfahren »
Fenster schließen
Solar & erneuerbare Energien Blog

Hier haben wir für Sie einige Neuigkeiten aus der Solarwelt, Politik und der erneuerbaren Energien für Sie zusammengestellt.

14.03.2023: Photovoltaik4all ist als bester Solarshop und Leading Shop 2023 von CHIP ausgezeichnet worden
Liebe Kunden und Geschäftspartner,
die letzten Tage und Wochen haben wir bereits die Auswirkungen der aktuellen SARS-CoV-2 Pandemie auf die weltweiten Lieferketten zu spüren bekommen. So gab es aufgrund extremer Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen auf der einen Seite und dem Ausfall einiger Modullieferanten die die Produktion vorübergehend einstellen mussten auf der anderen Seite, große Herausforderungen für uns. Dennoch konnten wir Sie, wie in den letzten 11 Jahren gewohnt, beliefern.
01.05.2022 Die Bundesnetzagentur veröffentlicht quartalsweise die Summe der installierten Leistung aller geförderten PV-Anlagen in Deutschland, die zur Ermittlung und Veröffentlichung der für das Folgequartal geltenden Vergütungssätze für PV-Anlagen nach §49 EEG 2017 dienen. Dabei werden Korrekturmeldungen zu bereits veröffentlichten Monatswerten berücksichtigt. Seit Februar 2017 wird die Vergütung für eingespeisten Solarstrom wieder vom Zubau ermittelt. Summiert werden alle Anlagen die im Marktstammdatenregister (MaStR) geführt werden. Die Vergütungen gemäß §49 EEG 2017 sind in der untenstehenden Tabelle aufgeführt.
28.03.2022 Jetzt anmelden zum Webinar von my-PV und Photovoltaik4all zum Thema Warmwasser & Heizung mit Photovoltaik. Sie nutzen bereits selbst erzeugten Strom aus Photovoltaik, oder haben es vor? Schöpfen Sie mehr Potential aus dem selbsterzeugtem Solarstrom und nutzen die Energie der Sonne für die Warmwassererwärmung und Heizung.
09.02.2021: SolarEdge Webinar für Hauseigentümer: Intelligente PV-Lösungen, Energie für Ihr Zuhause mit SolarEdge. Smart Energy Lösungen für Ihr Zuhause. Geld sparen und Ihr Zuhause mit umweltfreundlicher und zukunftsfähiger Solartechnologie ausstatten.

Sponsoring: Preußen Volleys Berlin

Photovoltaik4all ist Trikotsponsor der Preußen Volleys Berlin. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr unterstützen wir die Preußen Volleys des SV Preußen Berlin.

COVID-19: Wir sind für Sie da!

Liebe Kunden und Geschäftspartner,
die letzten Tage und Wochen haben wir bereits die Auswirkungen der aktuellen SARS-CoV-2 Pandemie auf die weltweiten Lieferketten zu spüren bekommen. So gab es aufgrund extremer Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen auf der einen Seite und dem Ausfall einiger Modullieferanten die die Produktion vorübergehend einstellen mussten auf der anderen Seite, große Herausforderungen für uns. Dennoch konnten wir Sie, wie in den letzten 11 Jahren gewohnt, beliefern.
29.01.2020 Jetzt anmelden zum Webinar von my-PV und Photovoltaik4all zum Thema Warmwasser & Heizung mit Photovoltaik. Sie nutzen bereits selbst erzeugten Strom aus Photovoltaik, oder haben es vor? Schöpfen Sie mehr Potential aus dem selbsterzeugtem Solarstrom und nutzen die Energie der Sonne für die Warmwassererwärmung und Heizung.

Mehrwertsteuersenkung in unserem Onlineshop

Liebe Kunden und Geschäftspartner,
als Reaktion auf die Corona-Epidemie hat die Bundesregierung im Rahmen eines Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets, die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf 5 % beschlossen. Die befristete Maßnahme tritt ab dem 01.07.2020 in Kraft und gilt bis zum 31.12.2020. Entscheidend für die Berechung der Mehrwertsteuer ist der Zeitpunkt des Versandes, nicht der Bestellung.
11.01.2020: Bereits seit Februar 2019 müssen alle Anmeldungen von Photovoltaikanlagen bei der Bundesnetzagentur über das neue Webportal Marktstammdatenregister durchgeführt werden. Das gilt für alle Solaranlagen, Batteriespeicher und KWK-Anlagen die nach dem 31.01.2019 in Betrieb genommen worden sind. Bestandsanlagen müssen in einer zweijährigen Übergangsfrist ebenfalls neu angemeldet werden. Durch das neue Marktstammdatenregister sollen die Daten zentral erfasst und für die Weiterentwicklung der Energiewende genutzt werden.
27.07.2018 Mit dem Förderprogramm 1000-Speicher, unterstützt die ILB Investitionsbank Land Brandenburg Privatpersonen dabei, ihren Eigenverbrauch von Solarstrom zu erhöhen und dabei gleichzeitig das Stromnetz im Land Brandenburg zu entlasten. Jetzt Antrag für Förderung stelllen
05.02.2018 LG Electronics erweitert Produkt- und Leistungsgarantien für die Solarmodule MonoX Plus und NeON 2, profitieren ab sofort von einer Verlängerung der Produktgarantie von zwölf auf 15 Jahre. LG schafft damit einen weiteren Kaufanreiz für Anwender und unterstreicht erneut seinen Qualitätsanspruch als weltweit angesehener Hersteller hochwertiger Produktlösungen.
Tags: LG, Solarmodule
1 von 6