A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T U V W Z

E 19 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

e.ISP-Technologie

Energeticas patentierte e.ISP-Technologie (Energetica Integrated Shadow Protection, eine im Laminat integrierte, hocheffiziente Steuerungselektronik) ersetzt die bisher verwendeten Bypass-Dioden...

EEG

Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien - kurz Erneuerbare-Energien-Gesetz oder EEG ...

EEG Umlage

Mit der EEG Umlage werden die Kosten für die Förderung der erneuerbaren Energie über den Strompreises des Endverbrauchers umgelegt....

ees AWARD Gewinner 2016

Die Residential Energy Storage Unit der koreanischen LG Chem ist eine innovative Speicherlösung, die Lithium-Ionen-Batterien mit fortschrittlicher

Eigenverbrauch

Als Eigenverbrauch bezeichnet man den Teil des erzeugten Solarstroms den man direkt vor Ort selbst nutzt. Der Eigenverbrauchsanteil kann durch Speichersysteme oder Warmwasseraufbereitung mit...

Eigenverbrauchsquote

Die Eigenverbrauchsquote setzt den selbstverbrauchten Strom in Relation zum erzeugten PV-Strom. Der Wert wird prozentual vom selbst verbrauchten Antei...

Einspeisevergütung

Die Einspeisevergütung bezeichnet den Vergütungsanspruch gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für den in das öffentliche Stromnetz eingespeis...

Einspeisezähler

Der Einspeisezähler ist das Messinstrument, das die ins allgemeine Versorgungsnetz eingespeiste elektrische Energie der Photovoltaikanlage in Kilowattstunden (kWh) zählt.

Elektrolumineszenz

Zur Qualitätskontrolle von Solarmodulen eignet sich das Elektrolumineszenz-Verfahren. Hierbei wird das Modul in einer Dunkelkammer bestromt und mit e...

Elektrolyt

Der Elektrolyt fungiert bei Lithium-Ionen Batterien als Vermittler zwischen den Reaktionen an den Elektroden und garantiert den Li-Ionen-Transport. Da...

EltVU

Die Abkürzung EltVU steht für Elektrizitätsversorgungsunternehmen...

ELWA

ELWA® steht für elektrisches Warmwasser und ist die Bezeichnung der Photovoltaik-Warmwasserbereitungs-Geräte der my-PV GmbH.

Endstromkreis

Stromkreis, der dafür vorgesehen ist, elektrische Verbrauchsmittel oder Steckdosen unmittelbar mit Strom zu versorgen....

Energieausweis

Der Einergieausweis ist ein Nachweis über die energetische Bewertung eines Gebäudes. Er wird seit 2008 für jede neu gebaute, verkaufte oder vermiet...

EnEV

Energieeinsparverordnung, die in geänderter Form seit dem 1. Mai 2014 gültig ist. Sie dient dazu, die umweltpolitischen Ziele der Bundesregierung zu...

EnWG

Die Abkürzung EnWG steht für Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschafts-gesetz) vom 7. Juli 2005 in der Fassung vom 17....

Ersatzstrom

Ein Ersatzstromsystem mit Sunny Island versorgt während eines Netzausfalls Verbraucher mit Energie und eine netzgekoppelte PV-Anlage mit Spannung....

ESS

Energy Storage System...

EVA Folie

Die Ethylenvinylacetat-Folie (kurz: EVA-Folie) ist eine transparente Kunststoffschicht, die bei der Produktion von Solarmodulen eingesetzt wird. Bei d...